SVO-Mitarbeitende beim Wasa-Lauf in Celle

Wasa-Lauf 2025: Gemeinsam mit der SVO durchstarten

Laufschuhe schnüren und los geht’s: Am 9. März fällt der Startschuss zum 41. Celler Wasa-Lauf. Die SVO ist mit so viel Energie wie noch nie mit von der Partie – als Hauptsponsor und auch mit einer Rekordzahl von 101 Teilnehmenden in unserem SVO-Team. Sind Sie auch mit am Start? 

Gewinnspiel

Was motiviert Sie beim Wasa-Lauf? Der Wettkampfgedanke, Ihr bester Laufbuddy oder vielleicht Ihre Lieblingsmusik?

Folgen Sie uns auf Instagram, liken Sie unseren Beitrag zum Gewinnspiel und verraten Sie uns in den Kommentaren, was Sie beim Sport antreibt. Mit etwas Glück gewinnen Sie eine von 10 JBL-Musikboxen!

Die Gewinner werden per DM benachrichtigt und können ihren Preis am 9. März an unserem SVO-Stand beim Wasa-Lauf abholen.

Viel Glück!

Die SVO ist als Hauptsponsor dabei

Egal ob Profi oder Hobbyläufer, Kind oder Senior, Läufer oder Walker – der Wasa-Lauf bietet Strecken für jedes Niveau von 5 bis 20 Kilometern sowie einen Kinderlauf und Wanderstrecken. Alle weiteren Informationen und die Online-Anmeldung finden Sie hier.

Gemeinsam laufen, Spaß haben und gewinnen: Das ist der Spirit, mit dem wir von der SVO den Wasa-Lauf 2025 als Hauptsponsor unterstützen. Für alle Läuferinnen und Läufer gibt es am 9. März gegen Vorlage der Startnummer ein SVO-Goodie-Bag mit praktischen Give Aways - perfekt für die nächste Trainingseinheit!

Mit Energie am Start

Am 9. März werden 101 unserer Mitarbeitenden mit ihren SVO-Shirts ins Rennen gehen. Was uns antreibt, verraten Ihnen zwei unserer Teilnehmenden:

„Ich feile noch an meiner Playlist“
Norman Weiss, Produktmanager und -entwickler

Was hat dich dazu motiviert, am Wasa-Lauf teilzunehmen?

2025 bin ich bereits zum dritten Mal beim Wasa-Lauf am Start. Ich habe mit Freunden und Bekannten eine Lauftruppe, in der wir unsere Läufe tracken und uns so gegenseitig pushen. Mich hat zu Beginn des Jahres die Motivation gepackt, wieder mehr laufen zu gehen. Der Wasa-Lauf ist ein gutes Ziel, um darauf hinzuarbeiten.

Hast du eine besondere Erinnerung oder Geschichte, die du mit diesem Lauf verbindest?

Der Wasa-Lauf 2019 war meine Premiere. Damals habe ich meine persönliche Bestzeit über 10 Kilometer geknackt. Woran ich mich sonst noch erinnere? An die tolle Atmosphäre auf der Veranstaltung und die jubelnden Zuschauer an der Strecke.

Wie hast du dich auf das Event vorbereitet?

In diesem Jahr habe ich die 5-Kilometer-Strecke gewählt. Mein Ziel: unter 25 Minuten ins Ziel kommen. Dafür versuche ich aktuell mindestens 2 mal die Woche laufen zu gehen. Für den letzten Kick beim Wasa-Lauf feile ich noch an meiner Running-Playlist.

„Spaß haben und ankommen“ 
Anika Habel, Personalreferentin

Warum nimmst du am Wasa-Lauf teil?

Meine Entscheidung stand nach dem Wasa-Lauf im letzten Jahr eigentlich schon fest. Aber in unserer Abteilung bin ich nicht die einzige Sportbegeisterte. Und so motivieren wir uns gegenseitig.

Hast du eine besondere Erinnerung, die du mit diesem Lauf verbindest?

Der Wasa-Lauf 2024 war mein erster echter Laufwettkampf. Seitdem schnüre ich mir begeistert die Laufschuhe.

Wie bereitest du dich auf das Event vor?

Ich laufe regelmäßig, bin aber kein Leistungssportler. Da ich mich recht kurzfristig für die 10 Kilometer angemeldet habe, sind meine Trainingsrunden aktuell etwas länger. Aber ich bleibe entspannt: Mein Ziel ist, Spaß haben und ankommen. Zeitvorgaben sind mir noch nicht allzu wichtig. Vielmehr versuche ich den Schwung des Wasa-Laufes mitzunehmen, um auch in Zukunft regelmäßig zu laufen.

Sportsfreunde gesucht?

Sie wollen nicht allein trainieren? Wie wäre es mit einem gemeinschaftlichen Lauferlebnis? Der Runclub Celle trifft sich immer mittwochs um 7 Uhr und sonntags um 8 Uhr direkt am Celler Schloss.

Hier lesen Sie mehr:

www.instagram.com/celle.runclub